Bürgerbüros
Grundsätzlich können Sie alle Angelegenheiten in allen vier Verwaltungs-
stellen erledigen lassen. Einschränkungen gelten für das Standesamt.
Bürgerbüro Hohenwestedt
Lindenstraße 21
24594 Hohenwestedt
Tel. 0 48 71 / 36 - 0
Fax 0 48 71 / 36 - 5 36
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. und Fr. 8.00-12.00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 14.00-18.00 Uhr
Bürgerbüro Aukrug
Bargfelder Straße 10
24613 Aukrug
Tel. 0 48 71 / 36 - 0
Fax 0 48 71 / 36 - 9 36
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. und Fr. 8.00-12.00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 14.00-18.00 Uhr
Bürgerbüro
Hanerau-Hademarschen
Kaiserstraße 11
25557 Hanerau-Hademarschen
Tel. 0 48 71 / 36 - 0
Fax 0 48 71 / 36 - 7 36
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. und Fr. 8.00-12.00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 14.00-18.00 Uhr
Bürgerbüro Padenstedt
Hauptstraße 60
24634 Padenstedt
Tel. 0 48 71 / 36 - 5 17,- 5 18,- 5 31
Öffnungszeiten:
nur Di. 15.00-18.00 Uhr
während der Sommerferien zeit-
weise geschlossen – bitte beachten
Sie aktuelle Hinweise hierzu!
Was erledige ich wo?
Viele
Fragen
an
die
Verwaltung
las
-
sen
sich
auch
direkt
telefonisch
klä
-
ren.
Das
macht
den
Weg
ins
Bürger
-
büro
oftmals
überflüssig.
Und
wenn
Sie Ihr Anliegen doch einmal direkt
vor
Ort
klären
müssen,
verfügen
Sie
bereits
vorab
über
alle
Informatio
-
nen,
die
für
eine
schnelle
und
rei
-
bungslose Abwicklung nötig sind.
Die
Behördennummer
115
ist
der
direkte
telefonische
Draht
in
die
Verwaltung
und
erste
Anlaufstelle
für
Fragen
aller
Art.
Ob
Fragen
zum
Reisepass,
zur
Gewerbeanmeldung
oder
zum
Wohngeld:
Von
Montag
bis
Freitag
in
der
Zeit
von
8.00
Uhr
bis
18.00
Uhr
können
Sie
mit
einem
Anruf
bei
der
115
Ihre
Fragen
zur
Verwaltung
schnell
und
zuverlässig
klären.
Anders
als
in
einer
Telefonzentrale
oder
Vermittlung
beantworten
die
Mitarbeiterinnen
und
Mitarbeiter
der
115-Servicecenter
den
Großteil
aller
Anfragen
abschließend.
Dabei
ist
es
unerheblich,
ob
es
sich
um
Angelegenheiten der Kommunen,
der
Kreise,
der
Länder
oder
des
Bun
-
des
handelt.
Das
spart
nicht
nur
Zeit
und
Nerven,
sondern
häufig
auch
den Weg zum Amt.
115-Anruf ist kostengünstig
Die
Behördennummer
ist
in
der
Re
-
gel
zum
Festnetztarif
und
damit
kostenlos
über
Flatrates
erreichbar.
Viele Mobilfunkanbieter haben ihre
Preise
den
Festnetztarifen
ange
-
passt.
115-Gebärdentelefon
Als
besonderer
Service
gehört
zum
115-Angebot
ein
Gebärdentelefon.
Damit
können
auch
Gehörlose
und
hörbehinderte
Menschen
vom
115-Service
profitieren.
Die
Berate
-
rinnen
und
Berater
beantworten
Ihnen
Ihre
Fragen
in
deutscher
Ge
-
bärdensprache. So können Sie direkt
und
ohne
Dolmetscherinnen-
und
Dolmetscherdienste
Kontakt
auf
-
nehmen.
Der
Kontakt
ist
über
Ge
-
bärdensprachtelefon
und
ISDN-Bild
-
telefon möglich.
Was erledige ich wo?
115: Eine für alles
Die Behördennummer 115 ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art und von Montag
bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr erreichbar.